Neuigkeiten
  Home
  => Programmablauf Trainingslager 2012
  => Packzettel 2012
  => Sommervorbereitung 2012
  => Saisonabschluss 2012
  => Trainingslager Moenchengladbach 2012
  => Wintervorbereitung 2012
  => Freizeitlager Gladbach 2011
  => Saisonabschluss 2011
  => Lille Packzettel
  => Lille Info
  => Pfingsten Lille 2011
  => Abmeldung D7
  => Trainingszeitenanfrage
  => Großprojekte 2011
  => Saisonvorbereitung 2010 II.Hj.
  => Trainingslager Hennef 2010
  => Spielregeln
  => Waschanleitung
  => Justins Lieblingsbild
  => 99er gesucht
  Westwacht Hallenturnier 2011
  Statistik Archiv
  Statistik II.Hj. 2012
  Team D2 I.Hj. 2010
  Team D2 II.Hj. 2010
  Team D4 II.Hj. 2010
  Team D2 I.Hj. 2011
  Team D2 II. Hj. 2011
  Team C2 II.Hj. 2012
  Turniere I.Hj. 2010
  Turniere II.Hj. 2010
  Turniere I.Hj. 2011
  Turniere II.Hj. 2011
  Turniere I.Hj.2012
  Turniere I. Hj. 2013
  Galerie
  TERMINKALENDER
  Wäscheliste
  Videos
  Links
  Gästebuch
  Kabinengeflüster
  Sponsoren
  Kontakt
  Vereine im Raum Aachen
  Sportplatz
  Umfragen
  Regelinfo
  Impressum
  Counter
 
Spielregeln
SPIELREGELN
 
Liebe Eltern,
immer wieder stellen wir in letzter Zeit fest, dass die Einflussnahme der Eltern ein nicht erwünschtes Maß an Anteilnahme in die sportlichen Geschehnisse der Mannschaft nimmt. Gerne können Eltern unsere Mannschaft bzw. ihren Sohn durch ihre Anwesenheit oder durch motivierendes Klatschen und ähnliches, „anfeuern“. Alles über dem Maße der positiven Unterstützung ist zum Einen sportlich-sozial bedenklich und zum anderen nicht gewünscht.
Das Coachen übernehmen ausschließlich die Trainer und deren Team. Einstellung, Taktikvorgabe, Korrektur, Kritik und Bewertung der Mannschaft zählen zu diesen Primäraufgaben. Die Einmischung in diese Kompetenzen führt zu Verwirrungen und Störungen im sportlichen und sozialen Sektor.
Eltern und sonstige Fans der Kinder, die diesen Grundsatz der Verantwortlichkeit und sportlichen Kompetenz nicht akzeptieren können oder wollen, sind bei den Spielen unserer Mannschaft unerwünscht. Da wir auf das Verständnis und die kooperative Mitarbeit ALLER angewiesen sind, würde ein Ausschluss die letzte traurige Konsequenz sein, die von keinem gewollt ist.

Um einen gravierenden Konflikt mit tiefgreifenden Sanktionen zu vermeiden, appellieren wir daher an alle Betroffenen die sportlich sozialen Spielregeln im Sinne der Kinder zu achten und zu wahren.
 
Mit sportlichem Gruß
Trainer- und Betreuerteam
Nächster Termin  
   
Heute waren schon 58 Besucher (68 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden